Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin- oder Triple-Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
Single-Receiver (1 Tuner/Empfangsteil eingebaut)
-wird über ein Kabel vom LNB/Multischalter her kommend mit Signal versorgt
-man kann ein Programm anschauen oder eines aufnehmen (wenn diese Funktion vom Receiver unterstützt wird) / div. Receiver, vor allem hochwertige, lassen es tlw. zu das man parallel zu einer laufenden Aufnahme noch Programme anschauen kann die auf dem gleichen Transponder ausgestrahlt werden. Was auf einem TP übertragen wird kann man z.B. hier für Astra 19.2 Grad Ost ersehen. Hier für die Sky-Programme auf Astra und hier für die HD+ Programme auf Astra)
Blitzschutz bei SAT-Anlagen (DIN EN 60728-11 / VDE 0855-1) Kurzbeschreibung:Die Erdung ist in bestimmten Fällen eine Vorschrift und besteht aus 2 Bestandteilen, dem äußeren und dem inneren Blitzschutz.
--- früher, vor der Analogabschaltung, war dies einen Beschreibung für die Umrüstung von "analogem" auf "digitalen" Empfang ---- Eigentlich ist die Verwendung "Umrüstung analog auf digital" falsch. Richtig ist das die "alten analogen" Satanlagen nur die Programme aus dem "unteren Frequenzband" (sind am Quattro-LNB z.B. die Ausgänge VL und HL, wobei die vorderen Bezeichnungen für V=vertikal und H=horizontal und das L für Low-Band steht) empfangen, die digitalen Programme aber zu ca.
Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin- oder Triple-Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
Unicable-ZF-Frequenzen (Inverto, Kathrein, Jultec, Dur-Line, DCT-Delta, Smart, Technisat, Spaun, Ankaro, FTE, Skytronic, Preisner, Etronix, Wisi, etc.) + Unicable- ID Einstellungen für Receivernach Unicable DIN EN50494 (SCR/SatCR/CSS/Einkabel) / JESS DIN EN50607 (SCR2/Unicable2/Jultec Enhanced Stacking System - mehr zum "Unicable-Nachfolger" auch unter Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? )