Kanalaufbereitung/ Kopfstationen
QAM-Aufbereitung in digitales Kabelsignal (DVB-C) => ganze über SAT ausgestrahlte TRANSPONDER (alle Programme die über einen TP rein kommen) werden pro Umsetzeinheit (können auch mehrere pro Modul sein, z.B. 2 bei einem Twin-Modul oder sogar 4 bei einem Quad-Modul) umgesetzt und ins Hausnetz eingespeist.
Ein großer Vorteil gegenüber einer PAL-Aufbereitung die nur immer einzelne Programme (auch hier gibt es aber Twin-Module die dann 2 Programme pro Modul verarbeiten) in ein analoges Kabelsignal umsetzen.
Bei einer QAM-Aufbereitung werden aber im Gegensatz zur PAL-Aufbereitung dann digitale DVB-C Kabelreceiver für den Empfang benötigt (diese sind aber tlw. schon in neuen Flachbildfernsehern eingebaut).
Eine Kopfstation/Kanalaufbereitungsanlage zu planen ist immer sehr abhängig von Ihren Bedürfnissen und von dem was Sie an "Aktiva" haben (z.B. was für TV-Geräte mit welchen Empfangs-Tunern). Lassen sie sich daher beraten, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
HIER finden sie unser Forum, dort werden die grundlegendsten Dinge auch schon erklärt (Erst-Infos).
HINWEIS: auf Grund von Mangel an Bauteilen die für die Produktion notwendig sind ist aktuell die Verfügbarkeit von Kopfstationen/Kanalaufbereitungsanlagen sehr eingeschränkt. Aktuell (Stand 10.5.2022) sind hier auf Lager noch 3 Stück Polytron PCU8610/8620. Alle anderen, vor allem Geräte mit IP-Aufbereitung, unterliegen längeren Lieferzeiten. Sprechen sie uns an, einfach mal anrufen.