Multischalter
Multischalter (Standard Multischalter oder Einkabel-/Unicable-/JESS-Multischalter) gibt es auch als receivergespeiste Systeme, d.h. die Receiver übernehmen mit ihrer LNB Versorgungs-/Schaltspannung die Stromversorgung vom Multischalter mit. Diese Multischalter brauchen extrem wenig Strom, daher ist das auch bei langen Kabelwegen gut machbar.
JULTEC liefert auch Kombischalter aus, eine Kombination aus Standard-Multischalter und Einkabel-/Unicable-Multischalter. Diese Schalter vereinen Standard-Ausgänge für 1 Receiver/Teilnehmer und Unicable für 2 Receiver ( bzw. Twinreceiver)/Teilnehmer in einem Gehäuse.
Bezeichnungen: JRM = receivergespeister Multischalter / JRS = receivergespeister Einkabelschalter (Unicable EN50494 / JESS EN50607 oder Schalter mit CSS/Legacy Kombiausgang)
Auch interessant !!! => Hohe Energiekosten / Stromkosten beim Multischalter ?
Ab sofort können wir jede gewünschten Multischalter-Aufbau (Standard-Multischalter / Einkabel-Multischalter Unicable-JESS / Kombi-Aufbauten) auch fix und fertig konfektioniert auf einer Lochblechplatte oder auch im abschließbaren Schaltschrank ausliefern.
Lesen Sie die Beschreibung hier vom Artikel, mehr auch in unserem Forum (Links dorthin im Text der Beschreibung).
Das Satellitensignal wird von einem Quattro-LNB über die vier Sat-Eingänge auf die einzeln AGC-geregelten Eingänge gegeben. Die vier Signale werden frequenzmäßig nach dem FR-Stack gestapelt..
Ausgangsseitig steht ein +10dBm starkes Lichtsignal mit einer Wellenlänge von 1550nm zur Verfügung. Der hohe Ausgangspegel ermöglicht es, bis zu 128 Endgeräte (JOS) über eine passive Verteilung zu versorgen. Für größere Netze ist dank der Wellenlänge von 1550 nm der Einsatz eines EDFAs möglich, mit dem dann mehrere Tausend Anschlüsse realisiert werden können.
1 x Eingang FC/PC 950..6200 MHz
2 x F-Ausgang 450..3300 MHz Breitband-Sat-ZF