Jultec JPS0502-8T/8M Unicable-tauglicher Einkabel-Multischalter
5 Jahre GarantieProduktbeschreibung:
Bei den Gerten JPS0502-8M und JPS0502-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter fr ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Das Gert versorgt sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgerten, fr die Speisung des LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).
An jedem der beiden Ausgnge stehen je acht Userbnder fr die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R oder 2 Quad-R oder 1 Octo-R) zur Verfgung. Alternativ kann ein herkmmlicher Satellitenempfnger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung / Legacy-/CSS-Kombifunktion).
Diese Einkabelumsetzer nutzen die aCSS-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzufhrung konfigurieren. Detaillierte Informationen dazu sind auf einer Informationsseite zusammengefasst.
Der JPS0502-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgnge fr die Sat-ZF, der JPS0502-8T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgert). Der Strombedarf pro Receiver erhht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gertevarianten sind auch fr die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet.
JPS0502-8M | JPS0502-8T | |
Anzahl Abzweige | 2 | 2 |
Abzweig 5 .. 862 MHz | - 6 dB | - 6 dB |
Entkopplung port to port (Terr) | > 25 dB | |
Stammleitung 950..2200 MHz | 4 x - 0,5..- 1,0 dB | - |
Stammleitung 290..3000 MHz (WB) | 4 x - 0,5..- 1,5 dB | - |
Eingangspegelbereich (AGC) | 60 .. 90 dBV (WB: 70 .. 90 dBV) | |
Entkopplung port to port (Sat) | > 26 dB | |
Ausgangspegel Multischaltermodus | 91 dBV | |
Ausgangspegel Einkabelmodus | 93 dBV | |
Anzahl Userbnder | 2 x 8 (Klick fr Frequenzraster) | |
Maximale Receiverlast Multischalter | 40 mA | |
Maximale Receiverlast Einkabelmodus | 290 mA | |
LNB-Versorgung | durch externes Netzteil via F-Buchse | |
Abmessungen | 131 x 104 x 34 mm | |
Schirmung/EMV | CE (EN 60728-2), Klasse A | |
GTIN | 4250883432122 | 4250883432221 |
Begriffserklrungen: LINK hier drcken
Datenblatt + weitere Daten hier im Shop, in der Anlage unter "PDF" und in unserem Forum!
Hinweise:
- offene Ausgnge (Teilnehmerausgnge + ggf. vorhandene Kaskadenausgnge / nie ein DC-Strom-Eingang) bitte immer mit einem F- Endwiderstand DC-entkoppelt abschlieen !
Bitte auch den terrestrischen Eingang (CATV) mit einem solchen Endwiderstand abschlieen wenn er nichtverwendet wird.
- wird der Jultec-Multischalter mit Breitband-LNBs betrieben, so muss dieser speziell programmiert werden.
Siehe unter Vorprogrammierung Jultec JPS/JRS Multischalter auf Breitband-LNB-Versorgung (aCSS Technologie)
Jultec aCSS Technologie Manual 40T07 2017
Nur relevant bei Jultec-Multischaltern die diese aCSS-Technologie untersttzen

Jultec aCSS Technologie Manual 40T07 2017
Jultec Produktkatalog mit Anwendungsbeispielen (Katalog Nr. 8-2017)
Update ggf. direkt unter www.jultec.de runter laden (ganz oben auf jeder Seite dort)

Jultec Produktkatalog mit Anwendungsbeispielen (Katalog Nr. 8-2017)
Jultec Schulungs-/Seminar-Unterlagen 5/2015 (technische Infos)
JULTEC bietet kontinuierlich an verschiedenen Orten Produktschulungen an. Die dazugehrigen Seminarunterlagen sind hier downloadbar.
Quelle: http://jultec.de/gloss_Seminar_Download.html / auch zu finden bei uns im Forum unter https://www.satanlagenforum.de/jultec-fachbegriffe-erklarung-t8798.html

Jultec Schulungs-/Seminar-Unterlagen 5/2015 (technische Infos)