Polytron
2016 --- 50 Jahre Polytron - 50 Jahre erfolgreich durch Qualität
Der Fachhersteller für Kopfstationen/Kanalaufbereitungsanlagen (QAM/COF/PAL) und für Modulatoren sowie Verstärker.
2016 steht im Zeichen des Firmen-Jubiläums
Vor fünf Jahrzehnten im Oktober 1966 gegründet, ist die POLYTRON-Vertrieb GmbH aus Bad Wildbad im Schwarzwald mit ihrem Geschäftsführer Wolfgang Schlüter ein familiengeführtes Unternehmen, das sich zum flexiblen Spezialisten für innovative und qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen im Bereich der Breitbandkommunikation entwickelt hat.
POLYTRON ist weltweit aktiv und setzt dabei jetzt und in Zukunft auf eigene Entwicklung und Produktion „Made in Germany“. Die Kompetenzfelder sind Kopfstellen, Modulatoren, Verstärker, optische Komponenten, Service und Zubehör.
Das Jahr 2016 steht ganz im Zeichen des Firmen-Jubiläums. Neben diversen Aktionen, die die Kunden zum Mitfeiern einladen, wird auch der Messeauftritt zur ANGA COM im Juni 2016 auf 50 Jahre POLYTRON zugeschnitten sein.
Wolfgang Schlüter, Ex-Geschäftsführer (heute Tochter Carola) der POLYTRON Vertrieb GmbH: „Unser Erfolg basiert auf einer zuverlässigen Partnerschaft mit unseren Kunden. Dazu kommen eine schnelle Reaktionszeit auf Kundenwünsche und kurze Entscheidungswege. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs sind unsere kompetenten Mitarbeiter, die über ein Höchstmaß an technischer und Branchenerfahrung verfügen.“
Polytron-Vertrieb GmbH
Langwiesenweg 64-71
75323 Bad Wildbad
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 7081-17020
Email: info@polytron.de
https://www.polytron.de
Das MPM 8500 ist ein Steckmodul der MPX-Serie zum Empfang von 8x DVB-S/S2/S2X Signalen und deren Bereitstellung als DVB-IP-TS. Das Empfangsmodul verfügt über 8 HF-Eingänge, die unabhängig mit Strom versorgt werden können. Weiterhin verfügt das Modul über einen direkten IP-Ausgang (CBR). Das MPM 8500 unterstützt verschiedene Schaltsignale zur Vorschaltung von Multischaltern oder anderen Eingangsverteilern. Am Ausgang stehen in der Grundkonfiguration 67 IP-Transportströme als SPTS zur Verfügung. Je nach Anforderung können bis zu 2 weitere Steckmodule (Receiver-, Encoder-, Modulator- oder IP-Modul) nachgerüstet werden.
8x DVB-S/S2/S2X in MPEG-TS, FTA; 8 Eingänge, 2 Steckplätze
Die umschaltbare ModulBraationsart erlaubt die Aufbereitung der Ausgangssignale für DVB-C (QAM) als auch für DVB-T (COFDM) Verteilnetze.