IR Maus
Das mitgelieferte Infrarot Auge ermöglicht Ihnen einen störungsfreien Empfang der Fernbedienungssignale auch hinter dem Fernseher,
FÜR SAT-SPEZIALISTEN: SATELLITEN-MESSEMPFÄNGER KWS VAROS 109 / 109 Optik
Jetzt auch mit optischem LWL-Messeingang (Optik) lieferbar !
Ab sofort ist das Konstellationsdiagram direkt mit freigeschaltet (ohne Aufpreis) !
Handliche Gerätegröße und trotzdem ein vollwertiger Satellitenmessempfänger: Der VAROS 109 dient zur Installation und Fehlersuche in klassischen Multischalteranlagen und für UNICABLE/JESS- Verteilungen.
Das Gerät ist serienmäßig mit einem MPEG 4-Decoder zur Darstellung von SD- und HD-Bildern ausgestattet. Über die DVI-Schnittstelle kann ein externer Bildschirm mit digitalen Signalen versorgt werden.
Die SCAN-Funktion bedient sich aus einer umfangreichen Liste von im Gerät vorgespeicherten Satellitenpositionen. Die eindeutige Anzeige vor allem bei selten verwendeten Orbitalpositionen reduziert zeitaufwändiges Suchen.
Der Paketfehlerzähler unterstützt beim Lokalisieren schwieriger Fehler.
EMP Anschlussadapter mit 1x LAN, 1x Sat und 1x TV Anschluss
Ethernet-Over-Coax (EoC) Adapter für eine Leitung.
EMP Anschlussadapter mit 1x LAN Anschluss
Ethernet-Over-Coax (EoC) Adapter für eine Leitung.
für dezentrale Ortseinspeisung/Stromeinspeisung
Das Smart Smartmeter ES1 ist ein handliches DVB-S/'S2 Messgerät zum einfachen und schnellen Ausrichten einer Satelliten-Antenne. Ist ein Satellit gefunden, gibt das Smartmeter ES1 ein optisches und ein akustisches Signal ab. Signalstärke und Signalqualität werden als nummerische Messwerte und als Balkenanzeige dargestellt. Dank des integrierten Akkus ist das Gerät mobil einsetzbar.