Die Geräte zeichnen sich durch besonders hohe Intermodulationsfestigkeit trotz energiesparendem Design aus, so dass hohe Betriebspegel in das Verteilnetz gespeist werden können.
Es stehen zwei Buchsen für den Anschluss des Netzteils zur Verfügung. Eine Buchse ermöglicht einen Standbybetrieb (Verstärker und LNB-Versorgung werden nur eingeschaltet, wenn tatsächlich ein Empfangsgerät in Betrieb ist), die andere einen Dauerbetrieb. Die Verstärker werden mit dem Netzteil JNT19-2000 ausgeliefert.
JAL0825AN | JAL1625AN | |
Sat-Verstärkung 950 .. 2200 MHz | 8 x + 20 .. + 25 dB | 16 x + 20 .. + 25 dB |
Pegelsteller | 0 .. - 10 dB | 0 .. - 10 dB |
Max. Ausgangspegel 3 Träger IMA | 116 dBµV @ 35 dB | 116 dBµV @ 35 dB |
Eigenstromaufnahme 19 V | 360 mA | 720 mA |
LNB-Versorgung | 18 V / max. 500 mA pro Sat-System* | |
Abmessungen | 211 x 144 x 34 mm³ | 211 x 144 x 54 mm³ |
Schirmung/EMV | CE (EN 60728-2), Klasse A | |
GTIN | 4250883410120 | 4250883410137 |
Die maximale Gesamtstromabgabe des Netzteils ist zu beachten
Jultec Produktkatalog mit Anwendungsbeispielen
Konformitätserklärung Jultec JAL-Verstärker
Abmessungen (LxBxH) ( Länge × Breite × Höhe ): | 21,10 × 14,40 × 3,40 cm |