5 Elkos müssen im Netzteil des Humax ICord getauscht werden Set bestehend aus: 1x Reparaturanleitung (hier als Anlage zum Download) 3x Elko 1500µF / 25V / 105°C / radial / 13 x 20mm (grün markiert auf dem Bild) 2x Elko 680µF / 35V / 105°C / radial / 10 x 20mm (rot markiert auf dem Bild) (alle spannungsfester als die orig. verbauten)
7 Elkos müssen im Netzteil des Humax ICord getauscht werden Hier im Set sind 2 Kondensatoren mit dabei (C105 und CS101) die "im Verdacht" stehen das Fehlerbild "kein Empfang" zu bewirken wenn sie nicht mehr in der Toleranz sind (dieses Problem kann auch auch von einem defekten Tuner her kommen, den Tuner gibt es NICHT als Ersatzteil zu erwerben !) Set bestehend aus: 1x Reparaturanleitung (hier als Anlage zum Download) 3x Elko 1500µF / 25V / 105°C / radial / 13 x 20mm (grün markiert auf dem Bild) 2x Elko 680µF / 35V / 105°C / radial / 13 x 20mm (rot markiert auf dem Bild) 2x Elko 680µF / 25V / 105°C / radial / 10 x 16mm (blau markiert auf dem Bild) (alle spannungsfester als die orig. verbauten)
Viele von euch ärgern sich darüber, dass sich der Humax iCord HD mit der originalen Fernbedienung von der Seite ganz schlecht bedienen lässt. Die wohl beste Abhilfe dazu ist, den Infrarot-Empfänger weiter nach vorne zu setzen. Bei neueren Modellen wurde bereits ein anderer IR-Empfänger verbaut, hierbei ist dann kein Umbau notwendig.
Haben sie Fragen zu unseren Produkten oder Anlagenplanungen ? Technischen Support finden Sie in unserem Forum unter www.satanlagenforum.de "
Verwenden Sie dort die passende Rubrik, lesen Sie vor der Frage ein paar Beiträge. Sicherlich wird das die ersten Fragen beantworten dass wir dann ins Detail gehen können. Stellen Sie Bilder, Skizzen etc. mit in den Beitrag ein, hilft sehr bei einer Online-Planung.